Abenteuer auf dem Bananendampfer
15. April 2008Wusstest Du, dass es Reisebüros gibt die sich darauf spezialisiert haben, Schiffsreisen auf sogenannten Bananendampfern zu vermitteln? Das sind in der Regel Kühlschiffe, die auf unterschiedlichen Routen fahren und eine limitierte Anzahl von Passagieren auf dieser Reise mitnehmen. Dabei hat das Abenteuer absoluten Vorrang, man muss aber trotzdem nicht auf einen gewissen Komfort verzichten. Ist wirklich jedem zu empfehlen, der mal abseits der Massen auf Reisen gehen und was erleben will.
15. April 2008 um 13:12
Ich plane sowieso gerade meinen Sommerurlaub
15. April 2008 um 20:09
Und ? Ist das günstig ? Muß man arbeiten oder kann man genießen ?
Arbeiten in dem Sinne wie z. B. in einer Wohngemeinschaft (Abwaschen und sowas) ?
15. April 2008 um 20:48
@Man in Metropolis…solltest Du dann echt in Erwaegung ziehen. Ist supertoll so eine Reise
@Gucky…von 2.500 Euro aufwaerts. Und nein, Du kannst voll relaxen und musst nicht Kohlen schippern
15. April 2008 um 22:05
Oh… DAS kann man aber nicht gerade als günstig bezeichnen…
Hach, du willst mich nur in Sicherheit wiegen… die fahren heute doch garnicht mehr mit Kohle.
Und WAS gibt es für das viele Geld und wielange ?
16. April 2008 um 18:51
@Gucky…ich hab auch nie etwas von guenstig gesagt
Kommt demnaechst auch was ueber solche Reisen. Mal schauen was ich so finde.
16. April 2008 um 22:16
Urlaub auf einem Schiff ist nicht so mein Ding. Weder klassische Kreuzfahrt, noch das. Da bekomme ich irgendwie die Krise…Obwohl ich das Meer liebe…
16. April 2008 um 22:50
Ich wußte das, daß man auf Frachtschiffen als Passagier mitfahren kann. Aber ich habe immer gedacht, DAS wäre vielleicht eine günstigere Passage irgendwohin. Eine 2500 € teuer Reise auf einem Bananendampfer wird aber nicht nur eine Überfahrt von A nach B sein ?
Aber wenn ich die Gelegenheit bzw. das Geld hätte und vom Zielhafen irgendwie wieder nach Hause käme, würde ich so eine Reise schon mal machen wollen.
17. April 2008 um 19:19
@Judy…na man kann ja auch nicht alles moegen
Ich liebe solche Kaehne. Will gar nicht mehr runter.
@Gucky…das ist eine sehr interessante Reise, mit Kbinen, und dallem drum und dran. So verdienen sich die Fraechter ein paar Euros dazu und man hat die Gelegenheit alle Exporthaefen mitanzufahren und beim Loeschen bzw. Laden der neuen Ware zuzusehen, usw. Eine voll tolle Reise. Und sehr lehrreich dazu
17. April 2008 um 21:36
Ja… und wie wird das geregelt ? Ich meine gut, 2500 € sind viel Geld für Essen und Unterkunft. Ich gehe mal davon aus, daß die Kabine ganz passabel ist und man darin eine solche Reise “überstehen” kann.
Aber irgendwie muß diese Reise doch begrenzt sein, sonst finden sie mich eines Tages als Skelett in irgendeinem Frachtraum….
Hat dieser Bananendampfer also irgendeine Route und kommt wieder zum Ausgangshafen zurück (wo ich dann ausssteigen muß darf) oder geht das zeitlich (z. B. drei Wochen) ?
17. April 2008 um 21:59
Ja, daß man auf Frachtschiffen mitfahren kann wußte ich auch. Aber ich dachte auch, das sei günstige, weil weniger komfort…So lernt man dazu
18. April 2008 um 20:01
@Gucky…kommt alles wenn ich wieder zuhause bin, ok?
Dann gibt es einen Exkurs in Bananendampfer-Reisen LOL
@Judy…nene, da ist man schon gut unterwegs und hat ‘ne Menge zu bestaunen